Modernes Interieur mit zwei roten Designerstühlen auf gestaffelten Podesten vor einer auffälligen Kulisse. Die Wand auf der linken Seite hat einen kräftigem Rot-Ton, während die rechte Seite in tiefem Blau gehalten ist. Der Boden ist in einer Kombination aus Blau- und Rottönen gestaltet und harmoniert mit der minimalistischen Anordnung der Elemente.
Modernes Interieur mit zwei roten Designerstühlen auf gestaffelten Podesten vor einer auffälligen Kulisse. Die Wand auf der linken Seite hat einen kräftigem Rot-Ton, während die rechte Seite in tiefem Blau gehalten ist. Der Boden ist in einer Kombination aus Blau- und Rottönen gestaltet und harmoniert mit der minimalistischen Anordnung der Elemente.

bodenständig & innovativ

DAS UNTERNEHMEN STOLZ

Mittelständischer Handwerksbetrieb mit Vergangenheit

——   Die Wohnidee Stolz wurde Mitte des letzten Jahrhunderts in Weilheim/Teck von Emil Stolz gegründet. Das Fachgeschäft für Raumausstattung war ein typischer kleiner Handwerksbetrieb, alles kam aus einer Hand. Über die Jahrzehnte wuchs der Betrieb und entwickelte sich weiter. 1989 kam dann der Wendepunkt: Vom Allrounder zum Spezialisten für Bodenbeläge und deren Verlegung.

Die Wohnidee Stolz ist ein solides mittelständisches Unternehmen. In dem noch immer familiengeführten Unternehmen hat jetzt bereits die dritte Generation das Ruder in der Hand.   ——

philosophie &
werte

Zentrale Werte sind Wertschätzung Partnerschaft und Nachhaltigkeit

——   Wir sind ein mittelständisches Handwerksunternehmen. Als familiengeführter Betrieb in der dritten Generation wissen wir, worauf es ankommt, damit es rund läuft. Sowohl nach innen, mit den Mitarbeitern, als auch nach außen mit anspruchsvollen Kunden. Unsere Leitsätze bewähren sich in der Praxis bereits seit vielen Jahren.   ——

unsere
leitsätze

Unseren Mitarbeitern begegnen wir wertschätzend und auf Augenhöhe.

Unseren Kunden begegnen wir partnerschaftlich und wertschätzend.

Unsere Arbeiten führen wir mit größter Expertise und höchstem fachlichen Können aus.

Das Ziel unserer Arbeit sind zufriedene Kunden und hochwertige ästhetisch-funktionale Böden.

Wir setzen auf nachhaltige Materialien und Verfahren, um langlebige und umweltfreundliche Bodenflächen zu erschaffen.

Wir wollen mit unserem Unternehmen durch nachhaltige Innovationen einen positiven Einfluss auf die Umwelt leisten.

ZWEI, DIE SICH

PERFEKT ERGÄNZEN

——   RAMONA STOLZ | STEPHAN STOLZ

1952 /

Unternehmensgründung

Emil Stolz gründet den Handwerksbetrieb in Weilheim/Teck. Der Raumausstatter bietet Gardinen, Bodenbeläge und Polsterarbeiten an. Arbeiten wie Nähen und Montieren werden im eigenen Betrieb mit eigenen Mitarbeitern ausgeführt.

1979 /

Umzug nach Wendlingen

Rolf Stolz gründet zusammen mit seiner Frau Christa in der Neuffenstraße in Wendlingen einen neuen Betrieb.

1989 /

Neues Laden- und Verwaltungsgebäude

Die Firma Stolz baut ein neues Laden- und Verwaltungsgebäude in der Stadtmitte von Wendlingen. Das Lager wird ebenfalls in das neue Gebäude verlegt, sodass alles auf kurzem Weg erreichbar ist.

Gleichzeitig mit dem Umzug erfolgt auch eine inhaltliche Neuausrichtung des Unternehmens auf den Bereich Bodenbeläge. Ab sofort stattet die Firma Stolz Großprojekte wie Kliniken, Schulen und Bürogebäude in ganz Baden-Württemberg mit Spezialbelägen aus.

2000 /

Die nächste Generation steigt ein

Tochter Ramona tritt in den Betrieb ein und arbeitet im kaufmännischen Bereich mit.

2002 /

50 Jahre Firma Stolz

In diesem Jahr feiert die Firma Stolz ihr 50-jähriges Bestehen.

2015 /

Stephan Stolz kommt

Stephan Stolz steigt in die Firma mit ein und unterstützt die Verkaufs- und Bauleitung.

2017 /

Stephan Stolz wird Geschäftsführer

Stephan Stolz wird weiterer Geschäftsführer der Wohnidee Stolz.

2025 /

Neuer Markenauftritt für Stolz

Der neue Markenauftritt spiegelt das Leistungsspektrum wider.

Das Geschäftsgebäude der Firma Wohnidee Stolz, bestehend aus drei Stockwerken, wird gezeigt. Die Fassade hat einen dezenten Gelbton. Über der Eingangstür ist das Firmenlogo als Außenbeschilderung sichtbar.

FIRMENSITZ STOLZ

Der Eingangsbereich des Unternehmens Wohnidee Stolz, ausgestattet mit einem modernen schwarzen Empfangstresen, der auf einem auffällig knallroten Teppich steht. Der Raum wirkt durch das Zusammenspiel der Farben und Elemente einladend und professionell.

EMPFANG