Geometrische Kulisse mit modernen weiß-blauen Wänden im Hintergrund. Ein großer Spiegel reflektiert den blauen Boden, was die minimalistische Szene betont. Die abstrakten Pastelltöne in Blau verleihen dem Raum eine ruhige, elegante Atmosphäre.

Wer hat den schönsten

boden im land?

gute beratung ist die Basis für den perfekten Boden.

——   Gute Beratung ist die Basis für den perfekten Boden Raumeindruck, Lichtverhältnisse, Gestaltung der Umgebung – all dies ist wichtig für die Wahl des passenden Bodens. Daher ist der erste Schritt bei unserer Beratung immer ein Besuch vor Ort beim Kunden. Auf dieser Basis entwickeln und planen wir dann gemeinsam alles Weitere. Das Ergebnis ist der perfekte Boden für den Kunden.

Bei gewerblichen Projekten steht die Beratung während des gesamten Bauprozesses im Mittelpunkt. Bauvorschriften ändern sich immer wieder, wir haben das im Blick und beraten die Bauherren entsprechend.  ——

basis für

starken

Das Bild zeigt die verschiedenen Schichten eines Unterbodens, darunter Estrich und weitere Materialien, die typischerweise in einem Fußbodenaufbau verwendet werden. Die Schichten sind deutlich sichtbar und verdeutlichen den strukturellen Aufbau eines Unterbodens.

Bodenaufbauten auf Altuntergründen wie z. B alten Holzbalkendecken, Steinholzböden oder Magnesiaestrichen

Mechanisches Entfernen von Altschichten mittels Fräsen und Schleifen

Sanierung alter Estriche und Beseitigung von Gefahren

Einbringen dünnschichtiger Ausgleichsestriche oder dickschichtiger Ausgleichsspachtelungen

Unsere Unterböden haben System

——   Beim Aufbau des Unterbodens verwenden wir ausschließlich Produkte desselben Herstellers. Wir dokumentieren alle unsere Schritte und die von uns verwendeten Materialien. Das gibt unseren Kunden zusätzliche Sicherheit.  ——

auf für die

Das Bild zeigt eine Komposition verschiedener Oberböden, darunter Linoleum, Kunststoff-Design, Kautschuk und CV-Beläge, die nebeneinander präsentiert werden, um die unterschiedlichen Materialarten und Texturen zu veranschaulichen.

Textile Bodenbeläge

Linoleumbeläge

Fertig- und Massivparkett sowie Aufbereitung von Bestandsböden

Korkbeläge

Kunststoff-Design-Beläge

Kautschuk-Beläge

CV- Beläge

Leitfähige Bodenbeläge sowie ableitfähige Bodenbeläge

Taktile Leitsysteme

Treten Sie näher. Treffen Sie Ihre Wahl

——   Wichtige Kriterien für die Wahl des Oberbodens sind die Beanspruchung und die Nutzung der Räume. Ein Fußboden in einem Besprechungsraum wird weniger beansprucht als der im Eingangsbereich eines Krankenhauses. Wir beraten unsere Kunden sorgfältig.  ——

besondere

für

Das Bild zeigt eine Komposition verschiedener Wandbeläge, darunter Materialien wie Kautschuk, Linoleum und Moos, die nebeneinander angeordnet sind, um die Vielfalt der Texturen und Oberflächen darzustellen.

Kautschuk

Linoleum

Teppich

Moos

Kork

Teppich und Moos statt Tapete

——   Ein Belag aus Linoleum oder Kautschuk schützt Wände, die besonders stark beansprucht werden. Beispielsweise in Nassräumen. Wir haben viel Erfahrung mit der Verlegung. Ein Teppichbelag oder eine Mooswand setzt besondere Akzente in einem Raum und verbessert zusätzlich die Akustik.  ——

extra

für den

Zu sehen ist ein Parkettboden, der in klaren Holzmaserungen verlegt ist, mit einer eleganten, natürlichen Optik.

Parkett

Textile Bodenbeläge

Design-Bodenbeläge

Auf die Richtung kommt es an

——   Bei Holzdielen oder Design-Bodenbelägen in Dielenoptik entscheidet die Verlegerichtung – längs oder quer – über die Optik des Raums. Auch bei Teppichfliesen ist die Verlegerichtung von Bedeutung. Hier ist das Fachwissen unserer Mitarbeiter gefragt. Ebenso bei der Verlegung von Böden mit Hohlkehlen in Reinräumen.  ——

auf den

gebracht

Zu sehen sind taktile Bodenbeläge mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen, darunter Rippenstruktur, Noppenstruktur und taktile Platten, die für eine verbesserte Orientierung und Barrierefreiheit sorgen.

Rippenstrukturen

Noppenstrukturen

Taktile Platten

Ein Boden, der die Richtung weist

——   Taktile Bodenleitsysteme sind wichtig für die Barrierefreiheit. Sie bieten blinden und sehbehinderten Menschen eine sichere und selbstständige Orientierung in Gebäuden. Taktile Bodenleitsysteme müssen robust, langlebig und pflegeleicht sein.  ——

Unsere

Materialien

Die richtige Boden-Kombi – zweckmäßig und schön.

——   Kautschuk, Linoleum, Parkett, Vinyl, Laminat, PVC, Teppich – die Auswahl an Bodenbelägen ist groß. Aber nicht jeder Bodenbelag ist für jeden Zweck geeignet. Ein Boden im Nassbereich muss anders beschaffen sein als ein Boden in einer Sporthalle. Böden sollen langlebig sein, strapazierfähig und pflegeleicht. In bestimmten Bereichen müssen sie beispielsweise auch rutschsicher oder rollstuhlgeeignet sein. Mit unserer Sachkenntnis und Erfahrung verlegen wir jeden Boden so, dass er allen Anforderungen und Vorgaben entspricht.  ——

TEPPICH
>
EIGENSCHAFTEN

Ein Teppichboden dämmt den Schall und verbessert somit die Raumakustik. Er isoliert den Boden gegen Kälte und speichert warme Luft länger als andere Bodenbeläge. Ein weiterer Vorteil ist seine rutschhemmende Eigenschaft.

EINSATZGEBIETE

Teppichböden sind vor allem für den Wohnbereich und Büroräume geeignet. Teppichböden gibt es in vielen Farben und Varianten. Sie werden aus Naturfasern wie Wolle, Jute oder Sisal hergestellt oder aus pflegeleichten synthetischen Fasern wie Nylon, Polypropylen oder Polyester.

LINOLEUM​
>
EIGENSCHAFTEN

Linoleum ist sehr langlebig, verschleißfest, rutschhemmend und pflegeleicht. Auch Stuhlrollen können ihm nichts anhaben. Es ist schwer entflammbar sowie beständig gegen Öle und Fette. Linoleum besteht im Wesentlichen aus natürlichen Rohstoffen.

EINSATZGEBIETE

Linoleumbeläge sind für den Wohnbereich ebenso geeignet wie für den Einsatz in Büros, gewerblichen Betrieben Ladengeschäften, Kliniken, Schulen oder Kitas, um nur einige Bereiche zu nennen. Je nach Beanspruchung wird ein dickerer oder dünnerer Belag verlegt.

PARKETT
>
EIGENSCHAFTEN

Parkett gibt es als Massivparkett oder Mehrschichtparkett. Ein Holz- beziehungsweise Parkettboden wirkt sich positiv auf Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit aus und sorgt für eine gute Raumluft. Parkettböden sind fußwarm und langlebig.

EINSATZGEBIETE

Parkett ist nachhaltig, pflegeleicht, es hat eine natürliche Ausstrahlung. Parkett eignet sich für den Wohnbereich ebenso wie für den Objektbereich. Also beispielsweise für Ausstellungsräume, Ladenlokale, Restaurants oder Büros. Hierfür eignen sich besonders harte Hölzer.

KORK
>
EIGENSCHAFTEN

Kork ist ein nachwachsender Rohstoff. Er ist lärm- und schalldämmend, hygienisch, strapazierfähig und sehr trittelastisch. Kork ist pflegeleicht und einfach zu verlegen. Naturkorkboden ist schadstofffrei und sehr widerstandsfähig.

EINSATZGEBIETE

Kork hat eine natürliche Ausstrahlung. Korkböden sind vor allem geeignet für Wohnräume und Schlafräume. Mit einer entsprechenden Oberflächenbehandlung kann ein Korkboden auch im Eingangsbereich, im Flur sowie in Bad und Küche verlegt werden. Auch als Wandbelag ist Kork geeignet.

VINYL
>
EIGENSCHAFTEN

Vinylböden werden aus Kunststoff hergestellt. Vinyl ist sehr haltbar, robust, pflegeleicht und elastisch. Bodenbeläge aus Vinyl sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Chemikalien. Vinylböden gibt es in den unterschiedlichsten Oberflächendesigns.

EINSATZGEBIETE

Vinylböden sind vielfältig einsetzbar, im Wohnbereich ebenso wie im Objektbereich. In Wohnräumen sind sie beliebt, weil sie fußwarm und schalldämmend sind. Durch ihre kratzfeste und widerstandsfähige Oberfläche eignen sie sich Büros oder auch Arztpraxen.

KAUTSCHUK
>
EIGENSCHAFTEN

Bodenbeläge aus Kautschuk sind schwer entflammbar und widerstandsfähig gegen Lösemittel, Öle und Fette sowie verdünnte Säuren oder Laugen. Böden aus Kautschuk sind sehr strapazierfähig und langlebig. Sie lassen sich leicht reinigen.

EINSATZGEBIETE

Bodenbeläge aus Kautschuk sind sehr vielseitig einsetzbar. Im Wohnungsbau ebenso wie im industriellen und gewerblichen Bereich, aber auch in Sportstätten, Schulen oder in Büros. Sogar in Labors können Kautschukböden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien verlegt werden.

Laminat
>
EIGENSCHAFTEN

Böden aus Laminat sind langlebig, strapazierfähig, kratzunempfindlich und benötigen wenig Pflege. Sie sind empfindlich gegen Wasser, das in die Fugen eindringt. Durch eine Vielzahl von Oberflächendekoren ist Laminat für jeden Wohnstil geeignet.

EINSATZGEBIETE

Laminatböden finden sowohl im Wohnbereich wie auch im gewerblichen Bereich Verwendung. Hier zum Beispiel im Hotellerie- und Gastronomiebereich, in Shops, Büros oder öffentlichen Gebäuden. Auch im Messebereich wird Laminat eingesetzt. Die Nutzungsklasse gibt an, für welchen Bereich ein Laminatbelag geeignet ist.

TEPPICHFLIESSEN
>
EIGENSCHAFTEN

Ein Bodenbelag aus Teppichfliesen ist flexibel, rutschhemmend, dämmt den Schall und verbessert die Raumakustik. Er isoliert den Boden gegen Kälte und hat ein gutes Wärmespeichervermögen. Teppichfliesen sind einzeln austauschbar und reparaturfreundlich.

EINSATZGEBIETE

Teppichfliesen sind vor allem für den Wohnbereich und Büroräume geeignet. Teppichfliesen gibt es in vielen Farben und Formen. Sie werden aus Naturfasern wie Nadelfilz, Ziegenhaar Wolle hergestellt oder auch aus pflegeleichten synthetischen Fasern. Besonders Nadelfilzfliesen sind gut für gewerbliche Räume geeignet.

ESTRICH
>
EIGENSCHAFTEN

Ein Estrich ist der Unterboden, auf dem dann der eigentliche Fußboden verlegt wird. Ein Estrich dient zum einen zur Herstellung einer ebenen Fläche, zum anderen ist er Wärmeschutz und Trittschallschutz.

EINSATZGEBIETE

Estriche gibt es fast überall, wo gebaut wird. Im Wohnungs- und Objektbereich, Industrie und Gewerbe, Tiefgaragen und auch auf Balkonen. Für die Anforderungen an den Estrich und das Material, aus dem der Estrich besteht, ist der jeweilige Einsatzort entscheidend.

Fragen Sie uns. Überzeugen Sie sich selbst.

——   Sie planen einen Neubau oder Umbau und brauchen für alle Arbeiten rund um Ihre Fußböden einen kompetenten Partner? Dann ist Die Wohnidee Stolz genau die richtige Adresse für Sie. Wir beraten Sie bei allen Fragen, die Sie zu Bodenbelägen und Verlegearbeiten haben. Unsere Fachleute führen die gesamten Arbeiten in höchster handwerklicher Qualität und mit größter Sorgfalt aus. Erfahrene Bauleiter stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Seite und begleiten Sie während des gesamten Bauprozesses bis zur Übergabe. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.   ——